Vita

Christiane Fleissner wurde 1972 in Wolfratshausen geboren,

sie lebt und arbeitet in München.

Die Künstlerin ergänzte ihre 3-jährige Ausbildung als Holzbildhauerin u.a. durch einen Arbeitsaufenthalt in Pietrasanta-Carrara/Italien.

1994-2000 studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste München, Bildhauerei und schloss die Ausbildung

2001 mit Diplom bei Prof. James Reineking ab.

2010 gründete sie gemeinsam mit Dr. Annika Schoemann ein Künstler- und Kuratoren- Duo.

In dieser Zusammenarbeit sind bereits folgende Ausstellungen entstanden:

„Landschaft I-V“ 2010, „oben ist es still“ 2014 und „Zeitlandschaften“ 2015.

Ihre Arbeiten befinden sich in zahlreichen Sammlungen im In- und Ausland.

In ihren „Ereignislandschaften“ findet Christiane Fleissner eine Zeit und Raum überbrückende, vollkommen neue Bildsprache, in der sie eindrücklich und einfühlsam zugleich auf ihre Umwelt reagiert.

 

 

 

 

 

Christiane Fleissner

ARTIST IN RESIDENCE:

  • 2019Artist in Residency; Pop Down Hotel; Ried, Österreich
  • 20183. Almresidency; Waakirchen
  • 2017Kunstverein Aquarellhappening; Tux, Österreich
  • 2012Kunstverein Aquarellhappening; Tux, Österreich
  • 1996III Bildhauersymposion; Naxos im Ursulinenkloster, Griechenland

 

FÖRDERUNGEN UND ÖFFENTLICHE ANKÄUFE:

  • 2021MoCa Associazione Culturale, Venedig; Italien
  • 2015Ankauf in die Sammlung der Artothek & Bildersaal, München
  • 2014Projektförderung der Ausstellung „Oben ist es still“; Steiner Stiftung, Hypo-Kulturstiftung
  • 2010Projektförderung der Ausstellung „Landschaft I-IV“; Stiftung Kunstfond, LFA Förderbank, Hypo-Kulturstiftung, Kulturreferat München, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

 

EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL):

  • 2016Galerie Kunstklang; München
  • 2014Superpositions II, Katalogpräsentation, Weltraum; München
  • 2014Superpositions  I, Ambacher Projects; München
  • 2012Der Blick dahinter; Ambacher Contemporary; München
  • 2010Kunsthaus Starnberg; Starnberg
  • 2009Kunst am Isartor; WTS; München, kuratiert von Dr. Annika Schoemann

 

GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL):

  • 2023SHIFT, Villa Isaria, München
  • 2022Wunderkammaa goes Artoxin, Galerie Artoxin, München
  • 2022Times of Transition, Palazzo Ricci, Montepulciano; Italien
  • 2021Artelaguna World, Artist in the Spotlight, Venedig; Italien (Online)
  • 2018DISmantle; München
  • 2017Rotary Art Auction; München
    Aquarellhappening, Mehlerhaus Tux;
    Österreich „Frehoestorn”, Galerie FOE, München
  • 2016Ausstellung der Finalisten, Kunst am Bau Ausschreibung Schloss Sanssouci WRZ; Potsdam
  • 2015Art Paris, Art Fair 15, Ambacher Contemporary; Paris, Frankreich
    Weltraum Chronik; Der Ofen ist da!  Rathausgalerie München; München
    Zeitlandschaften; Mit Bernd Fleissner, Jonas Geißler (Zeitforscher), kuratiert von Dr. Annika Schoemann, Die Färberei; München
  • 2014Oben ist es still, Artothek, Co-Kurator mit Dr. Annika Schoemann und Tina Hudelmaier M.A., u.a. mit Wolfgang Aichner, Barbara Bernrieder, Christian Stock; München
  • 201313 Art Fair Bodensee, Ambacher Contemporary; Dornbirn, Österreich
  • 2010Zwischen den Welten, Ambacher Contemporary; München
    Bel Etage, Open Art 2010, Ambacher Contemporary; Maximilianstraße 52, München
    Free State of Bavaria, mit Moritz Partenheimer und Dominik Wandinger, Ambacher Contemporary; München
    Landschaft I-IV, BBK München, Co-Kurator mit Dr. Annika Schoemann und Dr. Christine Walter; u.a. mit Beate Engl, Pia Linz, Thomas Neumann; München
  • 2009Island of Art Festival, Produzenten-Kunstmesse München; München
  • 200816. Kunstpreis-Ausstellung; Kunstverein Aichach
    Finalisten, Celeste Kunstpreis; Berlin
  • 2007Art Fair 21, Galerie Lichtpunkt München; Köln
    Stadtlandschaften, mit Karin Apollonia Müller und Daniel Schüßler, kuratiert von Dr. Christine Walter;  Galerie Lichtpunkt; München
  • 200613. Kunstpreis-Ausstellung, Kunstverein Aichach; Aichach
  • 2003Das Unheimliche in der Fotografie, u.a. mit Nail Chapman/Steven Claydon, kuratiert von Erwin Hartel,  Dr. Christine Walter, Bunker Jakobsplatz; München
  • 2002Das Fest, u.a. mit Jens Kabisch und Jörg Koopmann, kuratiert von Norbert Haberger, Erwin Hartel, Dr. Christine Walter, Laden Lothringer 13; München
  • 2000Die Schachtel: Blond, u.a. mit Ruppert Knoch und Martin Klein, kuratiert von Erwin Hartel, Dr. Christine Walter;  Friseursalon Haidhausen; München
  • 1999Straßenarbeiten, Kunstbunker Tumulka; München